Wenige wissenschaftliche Entwicklungen sind so umstritten wie die Gentechnik. Der Mensch mache sich zum Schöpfer und bringe den Kreislauf der Natur aus dem Gleichgewicht, sagen die Kritiker. Befürworter halten dagegen, mit Hilfe der Gentechnik könnten der Hunger in der Welt bekämpft und Therapien für bislang unheilbare Krankheiten gefunden werden. "Viele Menschen sind durch die Diskussionen verunsichert", sagt Stephanie Weigel, die für das Tollwood-Festival die Umweltprojekte organisiert. Deshalb hat sie für den Weltsalon einen Programmschwerpunkt zu "grüner" Gentechnik entwickelt, also zu Fragen der Ernährung und der Nahrungsmittelproduktion.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz