Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Null Toleranz für Gen-Raps

Nein, die Landwirte aus Liebenburg und Altenrode wollten keinen Gen-Raps anbauen. Und nein, das Saatgut-Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen wollte keinen gentechnisch veränderten Raps an deutsche Landwirte verkaufen. Dennoch mussten die Bauern ihr Feld mit Raps umpflügen, weil dort Gen-Pflanzen gewachsen sein sollen. Wie kann das sein? Mit dieser Frage befasste sich gestern das Verwaltungsgericht Braunschweig.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK