Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Kurz vor Schluss blockiert Deutschland

Morgen stimmt der EU-Ministerrat über Verbesserungen bei Zulassung und Anbau von Gentech-Pflanzen ab. Deutschland hat sich an dieser Debatte kaum beteiligt. Jetzt, kurz vor Schluss, kommt es plötzlich mit Vorbehalten heraus. Bei der Abstimmung geht es darum, wie weit die einzelnen Länder beim Anbau von Gen-Pflanzen sozio-ökonomische Aspekte und landwirtschaftliche Bewirtschaftungsformen berücksichtigen dürfen. Ist eine Region beispielsweise von kleinbäuerlicher Wirtschaft geprägt, so besteht ein besonderes Interesse, diese Landwirte vor der Verunreinigung ihrer Felder zu schützen. Das Gleiche gilt für die ökologische Landwirtschaft. Ausgerechnet in diesen beiden Punkten will Deutschland Abstriche durchsetzen.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK