Der Kreistag hat gestern eine Charta zum gentechnikfreien Anbau verabschiedet. Danach soll der Rems-Murr-Kreis eine Region bleiben, in der auf den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen verzichtet wird. Das Papier wurde einstimmig beschlossen. Die Charta geht auf Anträge der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zurück. Den Städten und Gemeinden sowie anderen öffentlichen Einrichtungen im Kreis wird empfohlen, sich dem Bekenntnis anzuschließen. Landwirte sind aufgerufen, eine Selbstverpflichtungserklärung zu unterzeichnen, wonach sie auf landwirtschaftlich genutzten Flächen im Kreis kein gentechnisch verändertes Saat- und Pflanzengut einsetzen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz