Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Hunger durch Patente?

Eine neue Greenpeace-Recherche zeigt, dass verschiedene Konzerne wie Monsanto Patente anmelden, die sich gleichzeitig auf die Bereiche der Lebensmittel-, Futtermittel- und Energieerzeugung erstrecken. Dabei werden alle möglichen Produktionsstufen und Verwendungen von den Ansprüchen umfasst. Der Report "Patents on Hunger?" warnt vor den möglichen Folgen der Patentierung von Lebensmitteln und

Energiepflanzen. Patentanmeldungen bei der Weltpatentbehörde WIPO zeigen, dass Unternehmen wie Monsanto sich zunehmend so positionieren, dass sie gleichermaßen die Märkte für Lebensmittelherstellung und nachwachsende Rohstoffe kontrollieren können, unabhängig davon, ob Gentechnik zum Einsatz kommt. Damit könnten diese Konzerne gleichzeitig an miteinander konkurrierenden Märkten verdienen und würden insbesondere an einer Verknappung der Ressourcen profitieren. Letzte Woche haben verschiedene Organisationen gegen die Patentierung auf Pflanzen und Tiere demonstriert.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK