Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentech-Mais-Anbau in Schmölln nicht nur unnütz, sondern auch gefährlich

In den vergangenen Tagen zog der Geschäftsführer der Agrarprodukte Schmölln GmbH, Reiner Risch, bezüglich des Anbaus von gentechnisch verändertem Mais eine positive Bilanz. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen verweisen angesichts dieser angeblich positiven Nachrichten erneut auf die Gefährlichkeit solcher Experimente und fordern den Betrieb auf, in den kommenden Anbauperioden auf Gentech-Pflanzen zu verzichten. Zweifelsohne stellt der Maiszünsler als Schädling für die Landwirte ein Problem dar. Eine Umfrage bei den Bauern ergab, dass sich die Schäden in diesem Jahr in Thüringen sehr unterschiedlich gestalten. Auf Grund der Frühsommer-Trockenheit und der dadurch bedingten schlechten Entwicklung des Maises gibt es in Südthüringen und im Regenschattengebiet nördlich von Erfurt Ausfälle bis zu 25 Prozent. Anders in Ostthüringen, wo sich der Mais gut entwickelt hat und die zünslerbedingten Ertragseinbußen in der Regel um fünf Prozent liegen.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK