Ein breites Bündnis von über 400 Lebensmittelherstellern wird seine Produkte auf dem US-Markt im kommenden Jahr mit einem Gentechnikfrei-Label versehen. Die Grundlage sind ein einheitlicher, unabhängiger Standard sowie ein Zertifizierungsverfahren, das 28.000 Produkte durchlaufen sollen. Ab Oktober 2009 können dann US-Verbraucher beim Einkauf über Gentechnik abstimmen. Das Non-GMO-Project entstand 2005 als Initiative zweier Naturkosthändler. The Natural Grocery Company and the Big Carrot Natural Food Market hatten zuvor schon seit Jahren mehr Informationen über Genfood sowie eine effektive Kennzeichnung gefordert. Gemeinsam wollten sie einen einheitlichen Gentechnikfrei-Standard für die US-Lebensmittelindustrie erarbeiten.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz