Bislang werden nur gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut, die als Nahrungsmittel für Menschen oder Tiere dienen. Die Bt-Sorten sollen Schädlinge abhalten, andere Sorten sollen eine höhere Herbizidtoleranz haben. Ob sie tatsächlich Vorteile bringen, ist umstritten. Die nächste Generation von genveränderten Pflanzen soll nicht höhere Erträge oder den Anbau unter ungünstigen Bedingungen ermöglichen, sondern medizinische Wirkstoffe oder industrielle Materialien liefern. Das kann, wie die amerikanische Union of Conmcerned Scientists (UCS) warnt, zu unübersehbaren Folgen führen, wenn es zu Vermischungen von Sorten für unterschiedliche Zwecke kommt, die aber völlig ununterscheidbar aussehen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz