Ein Acker in der Nähe des Hügelhofs hat am Samstag rund 70 Menschen angelockt. Sie säten im Rahmen der Initiative "Zukunft säen" Weizen für eine gentechnikfreie Landwirtschaft aus. "Das Saatgut ist in Gefahr", erklärte Helmut Föringer, Leiter der Lautenbacher Landwirtschaft und Initiator der samstäglichen Aktion, den Sinn der Initiative, die von der Schweiz ausgeht. Früher habe der Bauer das Getreide geerntet, um Brot und Saatgut für die nächste Aussaat zu haben. Heute sei es das Ansinnen der Konzerne, dass die Landwirte in jedem Jahr ihr Saatgut kaufen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz