Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Es gibt kein Nebeneinander

Vergangene Woche Österreich, vorgestern im Rheinland, gestern Nachmittag in Bergkamen und am Abend bei einer Veranstaltung in Hamm - Percy und Louise Schmeiser sind gefragte Leute. Erst recht seit dem vergangenen Jahr, da erhielten der kanadische Farmer und seine Frau den alternativen Nobelpreis. Die beiden hatten sich mit dem Saatgutgiganten Monsanto angelegt. Auf Schmeisers Feldern wuchsen plötzlich gentechnisch veränderte Rapspflanzen, für die Beseitigung wollte das Farmerehepaar das Unternehmen finanziell heranziehen. Das wehrte sich mit allen juristischen Mitteln, erst im März 2008, eine Stunde vor der Gerichtsverhandlung, gab Monsanto klein bei.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK