Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Genmaisanbau in Brandenburg geht zurück

Der Landwirt Christoph Plaas hat erst am 20.7. fünf Genmaisfelder bei Liebenwalde mit einer Gesamtgröße von 130 Hektar abgemeldet. Landwirtschaftsunternehmen sind verpflichtet, unverzüglich Veränderungen ihrer Anmeldungen beim Standortregister anzuzeigen. Die um Monate verzögerte Abmeldung von Christoph Plaas stellt somit eine Ordnungswidrigkeit dar. Dass das Land Brandenburg dagegen konsequent mit einem Ordnungsgeld durchgreift, ist allerdings nicht zu erwarten. Erst jetzt wird es somit amtlich, dass in Brandenburg in diesem Jahr weniger Genmais angebaut wird als noch 2007. Im letzten Jahr standen auf 1358 ha die genmanipulierten Pflanzen, in diesem Jahr sind es nur noch 1245 ha. Das ist ein Rückgang von 8%.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK