Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentechnik auf unserer Haut

Genmanipulierte Baumwolle kommt zunehmend in die Läden, ohne dass der Verbraucher davon weiß. Ob unsere T-Shirts und Jeans mit oder ohne Gentechnik hergestellt wurden, interessiert die wenigsten. Die viel beschworene Wahlfreiheit, die der Verbraucher beim Essen einfordert, ist ihm bei seiner Kleidung noch nicht bewusst. Doch wenn wir nicht bald handeln, wird es zu spät sein. In China, Indien und USA werden bereits über ein Drittel der Baumwolle mit gentechnisch veränderten Pflanzen angebaut. Und auch in Burkina Faso wurde die Gentech-Baumwolle eingeführt.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK