Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentechnik-frei-Staat Bayern?

Im Wahlkampf wird normalerweise gestritten. In Bayern sind sich die Parteien in einem Thema jedoch offensichtlich einig: Das Bundesland muss gentechnikfrei werden. So erhofft man sich die meisten Wählerstimmen, da Verbraucherinnen und Verbraucher ja bekanntlich Gentechnik im Essen ablehnen und auch die Landwirte in Bayern besonders kritisch sind. Ihre kleinteilige Landwirtschaft ist durch den Pollenflug der Gentech-Pflanzen bedroht. So fordert auch der CSU-Politiker Markus Söder ein Bayern ohne Agro-Gentechnik und betont die Naturverbundenheit seiner Partei. Er sieht sich dabei nicht mal im Widerspruch zu Angela Merkel, die der Gentechnik positiv gegenübersteht. Landwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) steht für seine Politik derweil besonders in der Kritik. Denn er ist dafür verantwortlich, dass der Gentech-Mais MON 810 für den kommerziellen Anbau in Deutschland wieder zugelassen ist. Campact richtet daher eine Mitmach-Aktion an Seehofer und fordert den Verbot des Gentech-Maises.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK