Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Der Genmais wird wieder entfahnt

Mit der Gartenschere ist es ein kleiner Schnitt, der für viele aber einen großen Unterschied macht: Am Montag sind im Versuchsanbau für Maissorten am Kreppenbergfeld bei Wallerdorf die Pollenstände (Fahnen) der gentechnisch veränderten (gvo) Sorten entfernt worden. Diese so genannte Entfahnung erfolgt von Hand indem man die Pollenstände herauszieht oder sie mit einer Gartenschere abschneidet, schildert Jürgen Engler, Leiter der Zuchtstation von Monsanto in Forsthart, die im Auftrag des Bundessortenamts den Sortenversuch durchführt. Die Proteste gegen den Versuchsanbau mit Genmais gehen dennoch weiter: Am Sonntag wird wieder demonstriert.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK