Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Kreis Lindau will keine Gentechnik

Geht es nach dem Willen des Kreisumweltausschusses, dann wird im Kreis Lindau kein gentechnisch verändertes Saatgut gepflanzt oder Futter aus solchen Pflanzen verwendet: Einstimmig hat das Gremium eine entsprechende Resolution gebilligt. "Das ist eine politische Willenserklärung", betont Landrat Stegmann.

Vor vier Jahren haben sich die damaligen Kreisräte bereits mit dem Thema Gentechnik beschäftigt. Seinerzeit hat der Kreistag die landwirtschaftlichen Grundbesitzer gebeten, sich vertraglich zum Verzicht auf den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut und Futtermitteln zu verpflichten.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK