Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) bietet ab sofort einen Kartendienst für Antragsteller von Freisetzungen gentechnisch veränderter Kulturpflanzen an. Damit können Antragsteller feststellen, ob ihre geplanten Anbauflächen in der Nähe von Schutzgebieten liegen. Die Internetanwendung bietet räumliche Informationen wie Distanzen zu Naturschutzgebieten zeigt aber auch die Lage innerhalb von Verwaltungseinheiten wie Gemeinden und Landkreisen in Deutschland an. Durch die Darstellung in detaillierten topographischen Karten wird die räumliche Orientierung vereinfacht.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz