Rund 35 Personen haben in der Forschungsanstalt Reckenholz in Zürich-Affoltern gentechnisch veränderte Pflanzen zerstört. Fünf Personen wurden verhaftet. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat Anfang Februar die Versuche bewilligt. Im Frühling wurde ausgesät. Umwelt-, Konsumenten- und bäuerliche Organisationen bekämpfen sie. Eine Beschwerde ans Eidg. Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ist hängig. Sie hatte aber keine aufschiebende Wirkung.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz