Wenn die Biene stirbt, bleiben dem Menschen noch vier Jahre – mit dieser düsteren Zukunftsprognose von Albert Einstein machte Christoph Fischer von der Initiative 'Zivilcourage' im Rahmen einer sehr gut besuchten Informations- und Diskussionsveranstaltung in Berchtesgaden auf die Gefahren der Agro-Gentechnik aufmerksam. "Ob konventionell, bio, intensiv oder extensiv: es gibt beim Thema Gentechnik nur eine Landwirtschaft. Und die ist massiv gefährdet", warnte Fischer. Deshalb wolle er mit der Initiative 'Zivilcourage' mithelfen, einer breiten Basis von Landwirten Informationen und Hintergründe zur Agro-Gentechnik zugänglich zu machen. Es gehe vornehmlich darum, sich selbst über die Nachteile der grünen Gentechnik und deren nicht mehr revidierbaren Folgen zu informieren und dieses Wissen im eigenen Umfeld weiter zu vermitteln. "So erreichen wir auch Nicht-Landwirte, die als Verbraucher selbst massiv betroffen sind", betonte Fischer.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz