Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentechnik-Durchmarsch in Bayern verhindert

Als Triumph für die Zivilgesellschaft und Erfolg für den Umweltschutz sieht das Umweltinstitut München das Scheitern des großflächigen Genmais-Anbaus in Bayern. Ursprünglich war in diesem Jahr im amtlichen Standortregister der Anbau von 123 Hektar Gen-Mais des US-Gentechnikkonzerns Monsanto gemeldet. Das Zentrum des geplanten Anbaus sollte dabei in der Region Unterfranken liegen. Doch aufgrund des massiven Widerstands von Imkern, Bauern und Verbrauchern mussten die bayerischen Genmais-Anbauer jetzt klein beigeben: Über 90 Prozent der ursprünglich gemeldeten Flächen wurden mittlerweile zurückgezogen. Deutschlandweit sind mittlerweile nur noch 3718 Hektar statt ursprünglich 4583,3 Hektar angemeldet.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK