Nach heftigem Streit hat das französische Parlament ein Gesetz zum Anbau von Genpflanzen verabschiedet. Nach der Nationalversammlung stimmte am Donnerstag auch der Senat zu. Das Gesetz über genveränderte Organismen setzt genaue Regeln für den Anbau von Genpflanzen. Zudem sieht es Haft- und Geldstrafen vor bei einer Verunreinigung von gentechnik-freien Pflanzen beispielsweise auf benachbarten Feldern. Die Opposition, aber auch einige konservative Parlamentarier, kritisierten das Gesetz als zu Gentechnik-freundlich. Die Sozialisten kündigten umgehend Einspruch vor dem Verfassungsrat an.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz