Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Crash-Test für Gen-Mais - Unabhängige Risikoforschung stärken!

Unterstützt von mehreren Verbänden und Stiftungen hat das Gen-ethische Netzwerk (GeN) einen Aufruf an Bundesminister Seehofer und die EU-Politik gestartet, in dem ein Kurswechsel in der Risikobewertung der Agro-Gentechnik gefordert wird. Die Organisationen fordern unter anderem, dass Unternehmen, die mit gentechnisch verändertem Saatgut handeln, zehn Prozent ihres Umsatzes in einen unabhängigen Fonds einzahlen, mit dem eine umfassende und

unabhängige Risikoforschung gefördert werden soll. Wie die Praxis der EU-Zulassungen zeigt, gibt es derzeit kaum systematische und kritische Untersuchungen. Die meisten Untersuchungen werden von den Firmen selbst durchgeführt, die Behörden akzeptieren deren Dokumente in der Regel ohne weitere Prüfung.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK