Eine Woche vor dem Welt-Naturschutzgipfel in Bonn stellt die Grünen-Landtagsfraktion der Landesregierung ein schlechtes Zeugnis aus. Die Politik der Landesregierung stehe seit Mai 2005 im krassen Gegensatz zu den Zielen des Natur- und Artenschutzes. Sie sei geprägt von einer langen Negativliste naturfeindlicher Entscheidungen, kritisierte gestern in Düsseldorf der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Johannes Remmel. Statt Öko-Landbau würden die Agrarindustrie und die Gentechnik gefördert. Der dramatische Flächenabbau verschärfe sich, warf er der Regierung vor.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz