In einem Beitrag von RTL Hessen sagte Prof. Friedt von der Uni Gießen, zuständig für die Sortenwertprüfungen von Gen-Mais in Hessen, dass es in Hessen Landwirte gebe, die gentechnisch veränderten Mais anbauen würden. Im gesetzlich vorgeschriebenen Sortenregister ist davon aber nichts verzeichnet. "Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Erklärungen für diese merkwürdige Aussage. Entweder will Prof. Friedt bewusst Bürgerinnen und Bürger sowie Entscheidungsträger in der Politik verunsichern oder er deckt illegalen Anbau von gentechnisch verändertem Mais. Dies kann so nicht stehen bleiben." fordert die agrarpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz