Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gen-Produkte wandern um den Globus

Vom 12. bis 16. Mai 2008 findet in Bonn die 4. Konferenz der Mitglieder des Cartagena-Protokolls über biologische Sicherheit (MOP 4) statt. Das Protokoll regelt den grenzüberschreitenden Verkehr mit gentechnisch veränderten Organismen. Der NABU hat die Bundesregierung als Gastgeber der Konferenz aufgefordert, sich für eine nachhaltige Sicherung der biologischen Vielfalt einzusetzen. Es seien dringend Haftungsregelungen für den internationalen Handel mit Gen-Pflanzen erforderlich! Auf der NABU-Tagung "Agro-Gentechnik und biologische Vielfalt" heute sind die internationalen Verhandlungen zur biologischen Sicherheit und die Risiken des Handels mit genmanipuliertem Saatgut Thema.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK