Die Vorschläge überschlagen sich auf der Suche nach einer Lösung für die steigenden Lebensmittelpreise. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Volker Kauder greift dabei auf ganz alte Argumente der Biotech-Industrie zurück, an die sonst keiner mehr so richtig glauben mag: Die Gentechnik soll das Hungerproblem lösen. Dabei kann die Gentechnik auch Jahre nach ihrer Einführung nichts gegen den Hunger bewirken. Im Gegenteil: Abhängigkeiten der Landwirte, Resistenzbildungen und Monokulturen verschärfen die Probleme der Landwirtschaft. Dabei werden weltweit ausreichend Lebensmittel produziert. Nur an der gerechten Verteilung und der Profitinteressen der Industrienationen hapert es. Dagegen kann auch die Gentechnik nichts bewirken, sondern ausschließlich eine weitsichtige Agrarpolitik. Zu diesem Ergebnis kam auch der Weltlandwirtschaftsrates letzte Woche in Paris. Sowohl die Grünen als auch der Anbauverband Naturland kritisieren den Vorschlag Kauders scharf.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz