Die Landesregierung soll aus Sicht der GRÜNEN so schnell wie möglich einen Aktionsplan für eine gentechnikfreie Landwirtschaft in Hessen vorlegen. "Wir wollen, dass Hessens Landwirtschaft dauerhaft gentechnikfrei bleibt. Deshalb fordern wir die geschäftsführende CDU-Landesregierung in einem Antrag auf, dass sie als erste Maßnahme ihre Zustimmung zum Einsatz von Gentechnik auf allen landeseigenen Flächen verweigert. Damit könnte auch in Groß-Gerau keine Sortenwertprüfung mit gentechnisch verändertem Mais durchgeführt werden und in Hessen würde in diesem Jahr keinerlei Gentechnik auf den Feldern eingesetzt", erklärt Ursula Hammann, agrarpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz