In den Beweggründen unterschiedlich, aber in der Ablehnung der Gentechnik in der Landwirtschaft einig, so präsentierten sich Vertreter der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland, sowie die "Aktion 3.Welt Saar" und die Bürgerinitiative "BürgerInnen sagen NEIN zur AgroGentechnik im Landkreis Cochem-Zell" anlässlich einer Pressekonferenz in Mainz. "Es gibt kein Recht der Gentechnikindustrie, unsere Felder systematisch zu verunreinigen. Die konventionell und biologisch wirtschaftenden Betriebe haben aber das Recht, gentechnikfrei zu erzeugen und dieses Recht lassen wir uns nicht nehmen", so Ralf Wey, Landesvorsitzender der AbL und Getreideanbauer in Moselsürsch.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz