Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Appell zur Gentechnik beim Kita-Essen

Das Votum hat eine Vorgeschichte. Bereits in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hatte sich die Mehrheit dafür ausgesprochen, dass landwirtschaftliche Flächen der Stadt nur noch an Pächter abgegeben werden dürfen, die keine gentechnisch veränderten Pflanzen anbauen. Doch was im Bereich der landwirtschaftlichen Produktion zu einem schnellen Beschluss führte, ist aufgrund langer Vertriebswege und der übergreifenden Gesetzeslage für eine Kommune schwierig. Ob und wie die so genannte grüne Gentechnik auch aus dem Angebot der städtischen Kindereinrichtungen verbannt werden kann, sollte im Bildungsausschuss geklärt werden.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK