In einer gestern vom Deutschen Bundestag herausgegebenen hib-Meldung wird auf den 3. Bericht der Bundesregierung über Erfahrungen mit dem Gentechnikgesetz verwiesen. Ein Bericht zu Chancen und Risiken gentechnisch veränderter Pflanzen der zweiten und dritten Generation hat das Büro für Technikfolgenabschätzung schon im Jahr 2005 dem Deutschen Bundestag vorgelegt. Als Gesamtfazit ließ sich dabei formulieren, dass die Akzeptanz gegenüber der grünen Gentechnik nur dann steigen werde, wenn diese auch für die Endverbraucher einen erkennbaren Nutzen biete. Dies sei in dem derzeitigen Entwicklungsstand nicht soweit.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz