In Magdeburg gab es scheinbar eine weitere Unterstützungsaktion zur Kampagne "Deutschland 2008: Gentechnikfrei - so oder so!". Am Umweltministerium, das gewiss nicht ohne guten Grund Ziel der Aktion wurde, prangte heute morgen selbiger Spruch direkt am Eingangsportal. Das sachsen-anhalter Ministerium hat sich in den letzten Jahren durch eine offensive Pro-Atompolitik unbeliebt gemacht. Strukturschwäche und Schlusslicht-Position in den Arbeitslosenstatistiken sollten durch "innovative" Wirtschaftsförderung anhand massiver Einladung und Förderung der Biotechnologie, bzw. konkreter: der Gentechnik, ausgeglichen werden. Ergebnis: Sachsen-Anhalt wurde zum unrühmlichen Vorreiter unter den Anbiederern für Gentech-Unternehmen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz