Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

BASF will gentechnisch veränderte Kartoffeln testen

Der Chemiekonzern BASF will in Müncheberg (Märkisch-Oderland) vom kommenden Frühjahr an gentechnisch veränderte Kartoffeln testen. Der Antrag für die zwei wissenschaftlichen Feldversuche der Firma BASF Plant Science ist nach Angaben des Unternehmens vom Mittwoch bereits beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig gestellt worden. Bei den in Müncheberg angebauten Kartoffeln handelt es sich zum einen um eine gegen Pilzerkrankungen resistente Sorte sowie um eine Sorte, die besonders viel Stärke produziert. Ähnliche Testpflanzungen soll es auch in anderen europäischen Ländern geben.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK