Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Northeim: Bald wachsen Gentech-Rüben

um zweiten Mal nach 1993 plant die KWS-Saat AG im Kreis Northeim Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Zuckerrüben. Vorgesehen ist die Aussaat im kommenden Frühjahr auf zwei je 5000 Quadratmeter großen Flächen zwischen Northeim und Höckelheim sowie am Klostergut Wetze. Die gentechnischen Veränderungen beziehen sich nach Unternehmensangaben auf die Unempfindlichkeit der Rübe gegenüber dem Pflanzenschutzmittel Roundup, das vom amerikanischen Pflanzenschutzmittelproduzenten Monsanto hergestellt wird.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK