Die Bayer Crop Science AG, Leverkusen, will künftig die Forschung an die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Energiepflanzen anpassen. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sollen auf 750 Mio. € im Jahr 2015 gesteigert werden (2006: 614 Mio. €). Dies gab Prof. Friedrich Berschauer, Vorstandsvorsitzender des Bayer Crop Science AG, auf der Jahres-Pressekonferenz des Unternehmens heute in Monheim bekannt. Neben neuen Wirkstoffen im Pflanzenschutz arbeite das Unternehmen verstärkt an Herbizidtoleranz und Insektenresistenz sowie an der Ertragssteigerung und Stresstoleranz.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz