Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Mit Bantam-Mais gegen die Gentechnik

Mit kleinen Pflänzchen gegen die großen Gentechnik-Konzerne: Vertreter der Grünen sähten gestern auf dem anerkannten Ökobetrieb von Rita und Franz Petrasch (vorn) in Schnabelwaid Bantam-Mais aus. Willibald König-Zeußel, Norbert Piersch (Kreisvorstand Bayreuth Land), Sabine Steiniger (Kreisvorstand Stadt) wollen mit der Aktion, die in diesen Wochen bundesweit durchgeführt wird, ein Zeichen setzen. Auch Kreisrätin Claudia Rettig ruft dazu auf, im eigenen Vorgarten die Maissorte zu pflanzen und dies dem Ministerium für Verbraucherschutz zu melden. Denn wenn Bantam-Mais in der Nähe wächst, muss jeder, der Genmais in der Umgebung anbauen will, dies angeben. Er geht das Risiko ein, Schadenersatzzahlungen leisten zu müssen. Bislang gibt es in Nordbayern keinen Anbau von Genmais.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK