Mit dem Geographischen InformationsSystem Gentechnisch Veränderter Organismen (GIS-GVO) wurde u.a. der aktuelle Datenbestand des Standortregisters ausgewertet und neues thematisches Kartenmaterial zur Entwicklung der Gentechnik-Landwirtschaft von 2005 bis 2007 erstellt.