Eigentlich sollte das Papier am 14. März im EU-Parlament abgestimmt werden. Doch die Ageordneten schickten das Pro-Gentechnik-Papier des finnischen EU-Abgeordneten Kyösti Virrankoski zurück in den Agrarausschuss. Dort soll es erneut überarbeitet werden.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz