Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Reaktionen auf Eckpunkte-Papier: SPD wirft weitere Fragen auf

Die SPD findet keine klare Linie bei der grünen Gentechnik. Deren Bundestagsfraktion hatte noch im Januar strengere Regelungen zum Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft von Verbraucherminister Horst Seehofer gefordert. So sprach sie sich für einen Mindestabstand von 300 Metern zwischen dem Anbau von Gentech-Mais und konventionellem Mais aus. SPD-Wirtschaftssprecher Rainer Wend unterstützt nun jedoch Seehofers Eckpunktepapier, in dem eine Abstandsregelung von 150 Metern vorgesehen sei. Diese, so Wend, sei "großzügig bemessen".

Kritik kommt unterdessen weiterhin von CSU-Generalsekretär Söder. Er fordert erneut ein Moratorium für den kommerziellen Anbau von Gentech-Pflanzen.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK