Es sind Wissenschaftler des Instituts für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung I der Gießener Universität, die im Frühjahr die Aussaat von gentechnisch verändertem Mais des Typs MON 810 des US-amerikanischen Saatgutherstellers Monsanto planen. Dies bestätigte der Leiter des Projekts, Prof. Wolfgang Friedt, auf Anfrage. Wie Friedt erklärte, handelt es sich dabei um eine "reguläre Sortenprüfung" im Auftrag des Bundessortenamtes.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz