Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Öko-Lebensmittel-Hersteller fordern neues EU-Gen-Moratorium

Lebensmittel aus gentechnisch veränderten Organismen (GVO) - für die deutschen Verbraucher kommt das nicht in die Einkaufstüte. Erfahrungen der Assoziation ökologischer Lebensmittel Hersteller (AoeL) beweisen ganz deutlich: Verbraucher lehnen solche Nahrungsmittel ab. Die AoeL fordert daher von Minister Seehofer, dass außerhalb von vollständig kontrollierten Systemen der Anbau und jegliche Nutzung von GVO verboten oder für mindestens zehn Jahre per Gesetz vollständig aufgeschoben wird.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK