Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Aktions-Bündnis aus Hohenlohe hatte eingeladen: über 100 Gäste kamen

Eigentlich sollte es um die "gentechnikfreie Erzeugung als Chance für die regionale Landwirtschaft" gehen. Die Podiums-Diskussion in Wolpertshausen vom Bündnis Gentechnikfreies Hohenlohe kreiste aber eher um Grundsatzfragen. Mehr als 100 Besucher kamen.

Landwirte profitierten, wenn sie gentechnikfreie Produkte anbauten, sagte Hermann Ritter, Landwirt und Vorstand im Badischen Bauernverband. Die Betriebe in der Rheinebene könnten den französischen Markt mit Mais beliefern und der verlange Ware, die nicht gentechnisch verändert sei. Ritter: "Beim herkömmlichen Mais gibt es jedes Jahr eine Ertragssteigerung von zwei Prozent. Wir brauchen daher die Gentechnik gar nicht."

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK