Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Einspruchsfrist für die erste Zulassung einer Gentech-Kartoffel läuft

Die Öffentlichkeit kann bis zum 9. Dezember ihre Bedenken über die Zulassung der BASF-Kartoffel Amflora als Futter- und Lebensmittel an die EU-Kommission richten. Die Europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) hat dafür die Unterlagen zur Risikobewertung und die von BASF vorgeschlagenen Kontrollmaßnahmen im Internet veröffentlicht.

Den Vorschlag, die gentechnisch veränderte Sorte zum Anbau zuzulassen, hat die EU-Kommission auf Empfehlung der EFSA bereits den Mitgliedstaaten unterbreitet. Die erste Abstimmungsrunde wird für Dezember erwartet.

Bisher gibt es keine gentechnisch veränderte Kartoffelsorte, die zum kommerziellen Anbau zugelassen ist. Die BASF-Kartoffel wäre die erste ihrer Art. Sie ist für die industrielle Weiterverarbeitung gedacht. Restprodukte sollen als Futtermittel Verwendung finden.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK