Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Campina importiert GVO-freies Soja

Die erste Ladung von Soja, das nicht gentechnisch verändert ist (GVO-frei), ist im Hafen von Amsterdam gelöscht und soll in den Niederlanden zu Viehfutter verarbeitet werden. Das meldet die Molkereigenossenschaft Campina. Das Soja stammt aus Brasilien, wo es nach den Basler Kriterien angebaut worden sein soll. Der Import des GVO-freien Sojas ist das Ergebnis von Absprachen, die Anfang dieses Jahres zwischen Campina und gesellschaftlichen Organisationen wie der niederländischen Natur- und Umweltschutzstiftung Stichting Natuur en Milieu, dem Weltnaturfonds (WWF) und der Organisation Solidarität getroffen wurden.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK