Horst Seehofer (CSU) hat ein Problem, das er nicht länger vor sich herschieben kann: Beim heiklen Thema Gentechnik steckt der Bundeslandwirtschaftsminister in einem kaum zu lösenden Interessenkonflikt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlangt von ihm, dass deutsche Bauern und Botaniker schon im Frühjahr 2007 gentechnisch veränderte Pflanzen deutlich leichter anbauen können als heute.
Doch die Abneigung gegen genveränderte Pflanzen eint in Bayern Kirchenleute, Landjugend, Bauern und junge Städter, deren Lebensstil längst Grün und Schwarz verbindet.