Der Termin steht und die Aufgabe ist klar. Wenn Rumänien im Januar 2007 der EU beitritt, muss sich das neue Mitglied auch an die europäische Agrargesetzgebung halten. Das bedeutet das Ende für den Anbau gentechnisch veränderten Sojas, denn die ist in der EU verboten.
In Rumänien wird seit Ende der 90er Jahre genmanipuliertes Saatgut verwendet. US-Konzerne wie Monsanto oder Pioneer drängten auf den rumänischen Markt, da es keine Gesetze für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen gab. Das Ziel war, den Weg für den EU-Markt freizumachen