Gentechnisch veränderte Lebensmittel kommen in der Kremmener Schulküche nicht auf den Tisch. Das haben die Schüler einem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Grüne-PDS in der Stadtverordnetenversammlung zu verdanken.
Die Fraktionsmitglieder hatten darauf aufmerksam gemacht, dass die Menschen in Deutschland trotz breiter Ablehnung aufgrund von EU-Gesetzgebungen mit Lebensmitteln konfrontiert werden, die Bestandteile gentechnisch veränderter Pflanzen enthalten. Es könne aber dafür gesorgt werden, dass dem Verbraucher durch größtmögliche Transparenz die Freiheit der Wahl bliebe.