Gegen den Anbau genveränderter Pflanzen in der Region hat sich der Kreisverband Mittelmark-Fläming von Bündnis'90/Die Grünen positioniert.
Damit unterstützen die Grünen das Ansinnen der neu gegründeten Initiative "Felder ohne Gentechnik im Fläming". Darin haben sich nach eigenen Angaben mehr als 30 konventionell und ökologisch arbeitende Landwirtschaftsbetriebe aus den Kreisen Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark zusammengeschlossen. Sie wollen auf ihrer insgesamt mehr als 10 000 Hektar Fläche kein gentechnisch verändertes Saatgut einsetzen.