Der Skandal um den nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Langkornreis in den Regalen der Supermärkte von Aldi und Edeka kommt einem Gau für die grüne Gentechnologie gleich. Entsprechend ratlos gerierte sich gestern der Vorsitzende der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB), Bernward Garthoff, in Frankfurt auf der Jahrespressekonferenz der Branchenvertretung. Man habe doch immer sehr großen Wert darauf gelegt, dass gentechnisch veränderte Produkte nur geprüft und mit einer ordentlichen Zulassung und Kennzeichnung versehen auf den europäischen Markt gelangen. "Und jetzt das."
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz