Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentech-Weizen: Über 100 Verarbeitungsbetriebe, Züchter und Verbände wehren sich

"Wir wollen keine gentechnischen Verunreinigungen in dem wichtigsten Grundnahrungsmittel Weizen, weil dies die Land- und Lebensmittelwirtschaft existentiell bedroht", erklärt Georg Janßen, Bundesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), zur geplanten Freisetzung von GV-Weizen in Sachsen-Anhalt. "Angesichts des aktuellen Skandals um den gentechnisch veränderten (GV) Reis ist die Freisetzung von GV-Weizen eine Kampfansage an die gentechnikfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft - ein unkalkulierbares Risiko und eine bewusste Verunreinigungsstrategie."

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK