Aktuell schreckt gentechnisch veränderter Reis Bürger und Kontrollbehörden auf. Die Umfragewerte sind seit Jahren stabil: Zwei von drei EU- Bürgern lehnen Gentechnik in Nahrungsmitteln ab. Ob Landwirtschaft ohne Gentechnik noch möglich ist, darüber streiten Experten. Das wird sich im nächsten Jahr in Rumänien zeigen. Bauern ernten dort seit 1999 gentechnisch veränderte Sojabohnen. Doch mit dem Beitritt zur EU müssen sich die Sojabauern umstellen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz