Im mittelhessischen Weilmünster wird nun doch kein genmanipulierter Mais angebaut. "Ich habe meine Meldung beim Standortregister zurückgezogen", sagte die Biologin Siglinde Fischer gestern. Als Grund nannte sie eine Protestaktion des "Aktionsbündnis Gentechnikfreie Zone Limburg-Weilburg und Lahn-Dill" auf einem nahe gelegenen Bio-Bauernhof. Die Aktion habe ihr gezeigt, dass der Landwirt mit Umsatzeinbußen rechnen müsse, wenn sie die gentechnisch veränderten Pflanzen anbauen würde. Ursprünglich wollte sie auf einem Quadratmeter Gen-Mais anpflanzen, um ein Zeichen gegen die Ideologisierung des Themas zu setzen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz